
Philosophen
sollte das Programmieren untersagt werden!
|

Plug&Play
in Aktion: "Ich kenn' dich, aber ich weiß nicht,
wer du bist"
|

...der
Programmierer Feierabend hatte?
|

Microsoft
hat endlich die Beschwerden über zu umfangreiche Programme
ernst genommen und bringt das neue Office-Paket nun in einer
stark vereinfachten Version auf den Markt.
|

Und
auch aus den Fehlermeldungen wurden erfreulicherweise sämtliche
unverständlichen Formulierungen entfernt.
|

Ein
ausgeführter Vorgang? Das war natürlich nicht beabsichtigt!
|

Ein
Abschiedsbrief der Installationsüberwachung
|

27
Jahre, 87 Tage und 35 Minuten - Genügend Zeit, um noch
einmal gründlich darüber nachzudenken, ob man seine
Daten wirklich kopieren muss.
|

Hier
möchte die Installationsroutine offenbar einen besonders
fleißigen Eindruck hinterlassen. Ob da mal nicht jemand
ein wenig übertreibt?
|

Dass
auch AOL häufiger mal zu Übertreibungen neigt, ist
wenigstens nichts Neues mehr. Vielleicht hätte man auch
nur den Programmieren die Prozentrechnung zumindest ansatzweise
erklären sollen.
|

Was
plant dieser Explorer?
|

Für
die extrem harte Tour: Der Win95 Disk Zerleger. Erhältlich
in jedem Baumarkt.
|

...
|

Von
Umschläge zu Umschläge ändern - das will gut
überlegt sein.
|

Echt
löschen? Oder vielleicht doch erst nur mal ein bisschen
anlöschen?
|

Was
soll man dazu sagen?
|

Nun...
man könnte darüber nachdenken...
|

Wir
haben vielleicht die Berechtigung? Und was kostet uns dieser
kleine Gefallen?
|

Richtig
so - Irgendwo muss ja auch mal Schluss sein!
|

Das
hätte man sich ja gleich denken können
|

Andere
Rechner, andere Anforderungen.
|

Eine
gute Idee: Die Fehler "128" und "-128" wurden
so gestaltet, dass sie sich gegenseitig aufheben. Schade, wenn
dann nur einer von beiden auftritt.
|