|
|
|
|
Ja und
das sind so meine Errungenschaften aus den Bereich Modellbau. Der Modellsport
ist so das Hobby das ich schon am längsten ausübe, begonnen
habe ich damit vor, ja wann fing das eigentlich an damit !? Das muss so
vor zehn Jahren (1993) gewesen sein. Angefangen hat die ganze Sache damit
dass ein Freund von mir schon seit einiger Zeit von einem Modell mit Verbrennungsmotor
geträumt hat und davon bin ich dann auch angesteckt worden. So jetzt
begannen wir zu rechnen, ich weis ja nicht ob ihr solche Rechungen kennt,
man nimmt das Geld dass auf dem Sparbuch liegt dazu alles das was zum
Geburtstag reingekommen ist und zusätzlich noch das für nächstes
Weihnachten. Das reichte dann immer noch nicht ganz aus, aber mit viel
Überredungskunst bekam ich dann noch meine Mutter dazu den Rest als
Weihnachtsgeschenk draufzulegen. Dann war es endlich so weit und ich bekam
mein erstes Modell, den Strike der Firma Prafa.

|
|
|
An sich war das ein
Super Auto, irre stabile Teile vor allem die Differenziale waren sehr
solide aufgebaut. Aber der Motor machte mir schwer zu schaffen. Das Produkt
der Firma Prafa war so gut wie nie richtig zum laufen zu bringen, der
Motor hatte wirklich ein Eigenleben. Manchmal lief er einfach super um
dann aus unerfindlichen Gründen abzusterben. Das wäre ja nicht
so schlimm wenn man ihn dann wieder schnell starten hätte können,
aber da ging unter einer halben Stunde sowieso nichts. Ganz vorbei war
es als wir dann auch mal im Sommer fahren wollten, denn innerhalb von
3-4 Minuten lief der Motor so heiß das er abstarb und man mindestens
zehn Minuten warten musste bist die Kiste abgekühlt war. Diese Feststellung
beruht bis zum heutigen Tage, denn auch mit anderen Motoren mussten ich
die gleichen Probleme feststellen wenn sie im Sommer betrieben wurden.
So ergab es sich das wir nur noch im Winter auf der Skipiste Fuhren. Daraus
ergaben sich dann wieder andere Problem auf die ich später noch eingehen
werde. Als das Eigenleben des Motors zu bunt wurde und ich mir wieder
etwas Geld gespart hatte entschloss ich mich dafür eine neues Auto
zukaufen, den Jamara Z-1.

|
|
|
Von der Mechanik auch
ein tolles Modell bis auf einen kleine Konstruktionsfehler an der Stoßdämpferaufhängung
die mir einige mahle gebrochen ist. Der Motor war etwas besser aber noch
nicht gut genug, darum wurde dieses Modell nach zwei Jahren verkauft und
ich leistete mir mein Traummodell den Impuls 2000 von Graupner.
.jpg)
|
|
|
Das ging dann schon
etwas besser mit den Geld da ich in der Zwischenzeit zu Arbeiten begonnen
habe. In diesem Auto arbeitet ein 3,46 cm³ Motor von OS, der OS MAX
21 RG mit Seilzugstarter. |
|
|
Technische
Daten:
- 1,4 kW (1,9 PS)
- 3000 – 35000
U/min
- 16,6 mm Bohrung
- 397 g
- 277 €
|
 |
|
|
Echt ein
super gerät der Motor nur leider sind in diesem Modell die so glaub
ich beschissensten Differenziale verbaut die es so gibt. die Differenziale
verschleißen schneller als alles andere an diesem Auto. Mittlerweile
hab ich so ungefähr 15 Zahnrädersätze und 10 Gehäuse
durch. So und da ich auch mal mit dieser Seite fertig werden will war das
fürs erste auch schon mal aber dies ist sicher noch nicht alles zu
diesem Thema. Sobald ich wieder etwas Zeit habe wird die Seite mit einigen
Updates ergänzt. |
|
|
|
|